Regen,Grundwasser,Klimadaten: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Regenmengen 2010 [[Media:Regen_10.xls]] | Regenmengen 2010 [[Media:Regen_10.xls]] | ||
Regenmengen ab 1996 [[Media:Regen_ab_1996.xls]] | Regenmengen ab 1996 [[Media:Regen_ab_1996.xls]] | ||
Regenmengen Obersiebenbrunn ab 1978 [[Media:Niederschläge Obersiebenbrunn ab 1978.xls]] | |||
Version vom 20. Juni 2010, 09:44 Uhr
In Obersiebenbrunn gibt es laufende Aufzeichnungen über
Niederschläge
Grundwasserstand
und Temperaturverlauf.
Grafiken und Daten von Ing. Martin Grimling
Regenmengen des Jahres 2010
diese Grafik wird monatlich mit den Daten des letzten Monates aktualisert.
Hier werden die aktuellen Ergebenisse zum Downlad angegeboten:
Bis zum 19. Juni hat es in Obersiebenbrunn schon 73 mm geregnet!
Regenmengen bis 19. Juni 2010: Media:Regen_10-bis_19.Juni_2010.xls
Niederschlagsmengen als Grafik Media:Niederschläge_2D_Grafik_2010.xls
Temperaturverlauf ab 1995-2010 Media:Temp Schnitt ab 1995.XLS
Temperaturverlauf 2010 Media:Temp_10.XLS
Regenmengen 2009 Media:Regen_09.xls
Regenmengen 2010 Media:Regen_10.xls
Regenmengen ab 1996 Media:Regen_ab_1996.xls
Regenmengen Obersiebenbrunn ab 1978 Media:Niederschläge Obersiebenbrunn ab 1978.xls
Grundwasserstand in Obersiebenbrunn
Grundwasserdaten ab 1983, von Ing. Gassner, Bundesanstalt für Wasserwirtschaft in
Petzenkirchen.
- Die Bundesanstalt Petzenkirchen betreut im verringerten Ausmaß die Station Obersiebenbrunn weiter, seit sie 1984 von der ZAMG aufgegeben wurde. Außerdem werden noch einige Projekte in der Umgebung betreut, z. B. Gundwasserbildung unter Wald (im Wald - verlängerter Rebschulweg).
Download: Grundwasserkontrolle von 1983 bis 2010: Media:OBS Grundwasserdatenkontrolle1983 2010.xls
Grundwasserstand 2009 Media:Grundwasserstand_09.xls
Grundwasserstand 1971-2009 Media:Grundwasserstandsänderungen_Obs.1971-2010.xls