Aushängeschilder,Visitenkarte: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
K (18 Versionen importiert) |
||
(36 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es gibt viele Dinge, | <div style="text-align:justify; width:700px; background-color:hsl(330,75%,95%); padding:45px"> | ||
Es gibt viele Dinge, die Obersiebenbrunn herzeigen kann. Diese Objekte können als etwas Ähnliches wie eine Visitenkarte, oder auch wie ein Aushängeschild betrachtet werden. Diese Dinge merken sich Andere und verbinden es mit Obersiebenbrunn. Oft ist es der erste Eindruck, den Besucher von Obersiebenbrunn gewinnen und der sich stark einprägt. | |||
Es ist wie bei einer Visitenkarte, der erste optische Eindruck in den ersten 3 Sekunden entscheidet über das Werturteil und hier ist nur die Optik ausschlaggebend. Inhalte spielen für den ersten Eindruck keine wichtige Rolle. Und sehr wichtig: '''Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!''' | |||
Bei der Auswahl der Objekte für diese Seite zählten vor allem der erste optische Eindruck und seine Schönheit. Dies ist eine sehr persönliche Sichtweise und hängt vom Auge des Betrachters ab. | |||
Dabei ist es nicht möglich, Objektivität zu finden. Was dem Einen gefällt, kann für Andere schon gleichgültig sein. Aus diesen Gegensätzen kann eine rege Diskussion entstehen und in fruchtbare Entwicklungen münden. | |||
Zu diesem Thema gibt es auch schon eine Idee, wie die Obersiebenbrunner/Innen ihre eigene Wirkung nach außen hin, finden könnten: <br> | |||
[http://idee-obersiebenbrunn.g-zier.at/index.php?title=Worauf_die_Obersiebenbrunner_stolz_sind Worauf die Obersiebenbrunner Stolz sind oder: "Die 10 Weltwunder von Obersiebenbrunn"] | |||
</div> | |||
== Positive "Visitenkarten" == | |||
<gallery mode="packed" heights=300px caption="Visitenkarten Obersiebenbrunns" > | |||
File:Pavillon IMG 3740.JPG | [[Pavillon]] im [[Schlosspark]], Foto: ''Bernd Wenzel'' | |||
file:Pavillon-1.jpg |[[Pavillon]] im [[Schlosspark]] im Herbst 2011, Foto: ''Mag.G.Zier'' | |||
File:Windkraftwerk DSC 3842.JPG | Windkraftwerke von Markrafneusiedl aus gesehen. Foto: ''Mag.G.Zier'' | |||
File:Musikkapelle DSC 4574.JPG | [[Musikverein Harmonie]], 2009; Foto: ''Mag.G.Zier'' | |||
File:Kirche-MariaHimmelfahrt-DSC 6685.JPG | Innenansicht der [[Pfarrkirche]] Maria Himmelfahrt, 2009; Foto: ''Mag.G.Zier'' | |||
File:Windschutz mit Kirche IMG 1081.JPG | Landschaft Obersiebenbrunn, mit den vielen Windschutzstreifen, 2008; Foto: ''Mag.G.Zier'' | |||
file: Kirche2.JPG | [[Pfarrkirche | Kirche]] vom [[Hauptplatz]] aus gesehen. 2011. Foto: ''Mag. Günther Zier'' | |||
File: Kirche.JPG | Foto: ''Mag. Günther Zier''. | |||
file:Kirche_von_Nordwesten-IMG_3620b.JPG | Die [[Pfarrkirche]] von Obersiebenbrunn, aufgenommen von Nordwesten, im Juni 2005. Foto: ''Mag. Günther Zier''. | |||
file: AlterKindergarten.JPG | der [[Alter Kindergarten | Alte Kindergarten]], Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Feuerwehrhaus.JPG | [[Feuerwehrhaus]] am Hauptplatz , Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Birkenallee.JPG | Naturdenkmal [[Birkenallee]] in der Rebschule, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Franz-Frohner-Straße.JPG | Franz Frohner Straße, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Franz-Frohner-Straße2.JPG | Franz Frohner Straße, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Franzosenfriedhof.JPG | [http://franzosenfriedhof.g-zier.at Franzosenfriedhof] in der alten Kreisgrabenanlage, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Friedhofskreuz1.JPG | Friedhofskreuz , Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Gemeindeamt.JPG | Gemeindeamt, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Gerichtslöwe.JPG | [[Gerichtslöwe]] (von Gerhard Schmid), Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Kästen-Allee-Vor-Schloss.JPG | Die „Kästen-Allee vor dem Schloss“, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Hauptplatz1.JPG | [[Hauptplatz]], von Westen gesehen, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Hauptplatz2.JPG | [[Hauptplatz]] von Osten gesehen, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Hauptstraße1.JPG | [[Hauptstraße]] vor dem Marktplatz von Gänserndorf kommend, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Hintaus1.JPG | Hintaus: Leopold Radlstraße, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Hintaus2.JPG | Hintaus: Franz Frohnerstraße, Blick auf die Kirche, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Johannes-Feld-Windräder.JPG | Windräder im Johannesfeld, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Josef-Porsch-Denkmal.JPG | Josef [[Porsch-Denkmal]] an der Hauptstraße, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Kindergarten-neu.jpg | der Neue Kindergarten., Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Lahner-Kreuz.JPG | Lahnerkreuz auf der Wienerstraße, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Landw_Fachschule.JPG | [[Landwirtschaftliche Fachschule]], Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Mutter-Gottes-Statue.jpg | [[Mutter Gottes Statue]] auf der Wienerstraße, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Pabeschitz-Kreuz.jpg | Pabeschitz-Kreuz in der Franz Frohnerstraße, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Schloss1.JPG | [[Schloss Prinz Eugen]], Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Prinz-Eugen-Schloss.JPG | [[Schloss Prinz Eugen ]], Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Raiffeisen-Lagerhaus.JPG | [[Lagerhaus Marchfeld]], Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Schlosspark-Teich.JPG | Teich im Schlosspark, Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
file:Volksschule.JPG | [[Volksschule]], Foto: ''Mag. G. Zier'' | |||
</gallery> |
Aktuelle Version vom 9. Mai 2022, 23:28 Uhr
Es gibt viele Dinge, die Obersiebenbrunn herzeigen kann. Diese Objekte können als etwas Ähnliches wie eine Visitenkarte, oder auch wie ein Aushängeschild betrachtet werden. Diese Dinge merken sich Andere und verbinden es mit Obersiebenbrunn. Oft ist es der erste Eindruck, den Besucher von Obersiebenbrunn gewinnen und der sich stark einprägt.
Es ist wie bei einer Visitenkarte, der erste optische Eindruck in den ersten 3 Sekunden entscheidet über das Werturteil und hier ist nur die Optik ausschlaggebend. Inhalte spielen für den ersten Eindruck keine wichtige Rolle. Und sehr wichtig: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!
Bei der Auswahl der Objekte für diese Seite zählten vor allem der erste optische Eindruck und seine Schönheit. Dies ist eine sehr persönliche Sichtweise und hängt vom Auge des Betrachters ab.
Dabei ist es nicht möglich, Objektivität zu finden. Was dem Einen gefällt, kann für Andere schon gleichgültig sein. Aus diesen Gegensätzen kann eine rege Diskussion entstehen und in fruchtbare Entwicklungen münden.
Zu diesem Thema gibt es auch schon eine Idee, wie die Obersiebenbrunner/Innen ihre eigene Wirkung nach außen hin, finden könnten:
Worauf die Obersiebenbrunner Stolz sind oder: "Die 10 Weltwunder von Obersiebenbrunn"
Positive "Visitenkarten"
- Visitenkarten Obersiebenbrunns
Pavillon im Schlosspark, Foto: Bernd Wenzel
Pavillon im Schlosspark im Herbst 2011, Foto: Mag.G.Zier
Musikverein Harmonie, 2009; Foto: Mag.G.Zier
Innenansicht der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, 2009; Foto: Mag.G.Zier
Kirche vom Hauptplatz aus gesehen. 2011. Foto: Mag. Günther Zier
Die Pfarrkirche von Obersiebenbrunn, aufgenommen von Nordwesten, im Juni 2005. Foto: Mag. Günther Zier.
der Alte Kindergarten, Foto: Mag. G. Zier
Feuerwehrhaus am Hauptplatz , Foto: Mag. G. Zier
Naturdenkmal Birkenallee in der Rebschule, Foto: Mag. G. Zier
Franzosenfriedhof in der alten Kreisgrabenanlage, Foto: Mag. G. Zier
Gerichtslöwe (von Gerhard Schmid), Foto: Mag. G. Zier
Hauptplatz, von Westen gesehen, Foto: Mag. G. Zier
Hauptplatz von Osten gesehen, Foto: Mag. G. Zier
Hauptstraße vor dem Marktplatz von Gänserndorf kommend, Foto: Mag. G. Zier
Josef Porsch-Denkmal an der Hauptstraße, Foto: Mag. G. Zier
Landwirtschaftliche Fachschule, Foto: Mag. G. Zier
Mutter Gottes Statue auf der Wienerstraße, Foto: Mag. G. Zier
Schloss Prinz Eugen, Foto: Mag. G. Zier
Schloss Prinz Eugen , Foto: Mag. G. Zier
Lagerhaus Marchfeld, Foto: Mag. G. Zier
Volksschule, Foto: Mag. G. Zier