Kapelle Kreuzung: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>Frohner |
K (13 Versionen importiert) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Kapelle an der Kreuzung Gänserndorf-Untersiebenbrunn== | |||
[[Bild:Kapelle-2010-DSC 7893.JPG |480 px]][[Bild:Kapelle-2010-DSC 7898.JPG |480 px]] <br> | |||
Foto: Mag. Günther Zier, 03. 2010 | |||
[[ | ====Errichtung==== | ||
[[bild:Kapelle1995.jpg |thumb | 300px| Kapelle an der Kreuzung Gänserndorfer-Untersiebenbrunner Straße, 1995. Foto: ''Gerhard Frohner'']] | |||
[[bild:Kapelle-2010-DSC 7891.JPG |thumb| 300px | Kapelle, 2010, dieselbe Perspektive wie 1995. Foto: Mag. ''Günther Zier'']] | |||
Text: ''G.Frohner'' | |||
Mit einem Festakt wurde am 12.11.1995 die neue Kapelle an der Kreuzung Gänserndorfer-Untersiebenbrunner Straße von Pfarrer Mag. Ernst Pankl geweiht. Die Idee stammte vom Bgm. Josef Slavik und Rupert Vicen. Hier stand schon einmal eine Kapelle. Sie wurde von Baumeister Porsch gespendet. Im Jahre 1938 wurde sie von einem Lastauto demoliert und danach abgetragen. | |||
==Die Geschichte der Marien-Statue== | |||
Die erste Statue der Maria wurde 1996 gestohlen und wurde nie mehr gefunden. | |||
Diese war ursprünglich die "Mutter Gottes" auf der Markrafneusiedler-Straße, gleich neben der Gemeindegrenze. (Aber noch in Obersiebenbrunn!!!) | |||
Früher wurde diese Statue wegen Renovierung abgenommen und die Arbeiten dauerten einige Zeit.<br> | |||
Währenddessen hatte Herr Erich Mayer aus Glinzendorf auf die Säule eine | |||
andere Maria gesetzt und eingeweiht. | |||
Somit wurde die renovierte, ursprüngliche "Mutter Gottes" nicht mehr aufgestellt und kam ins Archiv der Gemeinde. In der neuen Kapelle auf der Untersiebenbrunner-Straße fand dann später diese Staute eine neue Heimat. Leider nicht sehr lange! | |||
Die neue Kapelle soll auch an den im Jahre 1993 ermordeten Polizisten Johann Smutek erinnern. Link: [[Mörderjagd 1993]] | |||
An der Errichtung waren viele Obersiebenbrunner Firmen beteiligt. Die Maurerarbeiten führten unsere Pensionisten unentgeltlich durch. | An der Errichtung waren viele Obersiebenbrunner Firmen beteiligt. Die Maurerarbeiten führten unsere Pensionisten unentgeltlich durch. | ||
<gallery widths=300px heights=300px perrow=3 caption="Kapelle Kreuzung-Gänserndorf-Untersiebenbrunner-Straße"> | |||
File:Pfarrer_Pankl,Kapelleneinweihung1995.jpg | Einweihung 1995. Foto: G. Frohner | |||
File:Marienstatue,Kapelle-USB-Str.jpg | Marienstatue der Kapelle 1995. Foto: G. Frohner | |||
</gallery> | |||
<gallery widths=260px heights=200px perrow=3 caption="Bau der Kapelle"> | |||
File:IMG_0012_13.jpg | Baustelle an der Kreuzung | |||
File:IMG_0013_14.jpg | Baubeginn, Baumaterial | |||
file:IMG_0014_15.jpg | Rohbau | |||
file:IMG_0015_16.jpg | Das Dach | |||
file:IMG_0016_17.jpg | Die fertige Kapelle | |||
file:IMG_0017_18.jpg | Die fertige Kapelle | |||
file:Kapelle-Gänserndstr-Untersiebenbrunnerstr-08-2011.JPG | Die Kapelle in ihrer derzeitigen Umgebung, 2011 | |||
</gallery> |
Aktuelle Version vom 9. Mai 2022, 21:04 Uhr
Kapelle an der Kreuzung Gänserndorf-Untersiebenbrunn
Foto: Mag. Günther Zier, 03. 2010
Errichtung
Text: G.Frohner
Mit einem Festakt wurde am 12.11.1995 die neue Kapelle an der Kreuzung Gänserndorfer-Untersiebenbrunner Straße von Pfarrer Mag. Ernst Pankl geweiht. Die Idee stammte vom Bgm. Josef Slavik und Rupert Vicen. Hier stand schon einmal eine Kapelle. Sie wurde von Baumeister Porsch gespendet. Im Jahre 1938 wurde sie von einem Lastauto demoliert und danach abgetragen.
Die Geschichte der Marien-Statue
Die erste Statue der Maria wurde 1996 gestohlen und wurde nie mehr gefunden. Diese war ursprünglich die "Mutter Gottes" auf der Markrafneusiedler-Straße, gleich neben der Gemeindegrenze. (Aber noch in Obersiebenbrunn!!!)
Früher wurde diese Statue wegen Renovierung abgenommen und die Arbeiten dauerten einige Zeit.
Währenddessen hatte Herr Erich Mayer aus Glinzendorf auf die Säule eine
andere Maria gesetzt und eingeweiht.
Somit wurde die renovierte, ursprüngliche "Mutter Gottes" nicht mehr aufgestellt und kam ins Archiv der Gemeinde. In der neuen Kapelle auf der Untersiebenbrunner-Straße fand dann später diese Staute eine neue Heimat. Leider nicht sehr lange!
Die neue Kapelle soll auch an den im Jahre 1993 ermordeten Polizisten Johann Smutek erinnern. Link: Mörderjagd 1993
An der Errichtung waren viele Obersiebenbrunner Firmen beteiligt. Die Maurerarbeiten führten unsere Pensionisten unentgeltlich durch.
- Kapelle Kreuzung-Gänserndorf-Untersiebenbrunner-Straße
- Bau der Kapelle