Bezirksmusikfest 1957
Bezirksmusikfest 1957
Am 26. Mai 1957 versammelten sich 14 Musikkapellen in Obersiebenbrunn, um das jährliche Bezirksmusikfest zu begehen. In der Volksschule befand sich die Festkanzlei.
An diesem Tag wurde auch das 35-jährige Bestandsjubiläum des Musikvereins Harmonie gefeiert. Ein großer Festzug wurde durch Obersiebenbrunn geführt. Die Volksschule Obersiebenbrunn beteiligte sich mit einem Wagen mit dem Thema "Schneewittchen und die 7 Zwerge". Quelle: Chronik der Volksschule Obersiebenbrunn, auch Bildquelle.
Anschließend gab es das große Wertungsspiel der Musikkapellen. Bei diesem spielte der MV Harmonie unter Leitung von Kpm. Gottlieb Ostadal die Ouverture "Wenn ich König wär" von Adolf Adam und erzielte in der Oberstufe einen ersten Rang mit Auszeichnung. G.F
Bild: Der Musikverein Harmonie auf der Hauptstraße. Im Hintergrund das Gasthaus Seehofer.
- Der Wagen "Schneewittchen" der Volksschule 1957