Johannesweg
Version vom 26. April 2010, 13:18 Uhr von Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 (Die Seite wurde neu angelegt: „== Der Johannesweg== Der Weg hat vermutlich seinen Namen von der Johannesstatue, die lange an diesem Weg stand. Die ganz Riede hat von dieser Statue den Namen. …“)
Der Johannesweg
Der Weg hat vermutlich seinen Namen von der Johannesstatue, die lange an diesem Weg stand. Die ganz Riede hat von dieser Statue den Namen.
Der Weg beginnt auf der Gänserndorfer Straße und zweigt links ab und führt ins Johannesfeld. Er führt zum Ortsteil "Siehdichführ" nach Gänserndorf-Süd.
Der Weg führt dann weiter neben dem Gutshof, auf dem Foto sind einige Gebäude des Gutshofes zu sehen.
Dann gehts zur Abzweigung links in den Speltengarten und der Johannesweg macht eine leichte Rechskurve.
Das größte Stück des Johanneswegs ist schnurgerade.