Gartenzaun-Volksschule
Der Gartenzaun der Volksschule wurde in den 1950er Jahren abgebaut und wurde wiederverwendet. Er ziert das Haus Josef Porsch Str Nr 4.Jedenfalls hat der alte Zaun die Modernisierung überlebt, erfüllt noch seinen Zweck und erfreut noch heute das Auge des Betrachters. Quelle und Fotos: Leopold Perutka.
Bild: Das ist der Original - Gartenzaun der Obersiebenbrunner Volksschule.
Der Gartenzaun zeigt auch ein interessantes Detail: Es wurde vor einiger Zeit ein Vorhängeschloss darin eingebunden. Möglicherweise wurde damit der Brauch eines Liebesschlosses erfüllt: Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Liebesschloss
Lepold Perukta meint dazu:
Liebesschloss am Gartenzaun
Dieser Brauch hat sich nur in der minimalsten Form verwirklicht, aber vielleicht hat er von hier seinen Weg in die weite Welt angetreten. Dieses Vorhängeschloss hängt an dem Zaun sicher schon mehr als 50 Jahre. Schon als Kind ist es mir aufgefallen aber ich konnte mir nicht erklären warum es da hängt
Historische Bilder des Gartenzaunes vor der Volksschule:
Hier ist eine Gruppe Ratschenbuben aus dem Jahr 1939 dargestellt. Sie stehen vor der Volksschule. Fotos wurden von Ing. Gerhard Frohner zur Verfügung gestellt.