Josef Porsch Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Josef Porsch Straße wurde nach dem Bürgermeister Josef Porsch benannt. Er war von 1879 bis 1919 Bürgermeister von Obersiebenbrunn und machte sich mit der ersten Kommassierung der Ackerflächen von Obersiebenbrunn einen Namen. | Die Josef Porsch Straße wurde nach dem Bürgermeister Josef Porsch benannt. Er war von 1879 bis 1919 Bürgermeister von Obersiebenbrunn und machte sich mit der ersten Kommassierung der Ackerflächen von Obersiebenbrunn einen Namen. | ||
Die Josef Porsch Straße, beginnend von der Kreuzung mit der Edgar Weyrich Gasse, Richtung Wienerstraße. Aufgenommen im Herbst 1998 Foto: ''Pauli Gustavik''. <br.> | |||
[[Bild:Josef_Porsch_Str_1998.jpg|700px|border]] | |||
<gallery caption="Ansichten der Josef Porsch Straße" widths="300px" heights="270px" perrow="2"> | <gallery caption="Ansichten der Josef Porsch Straße" widths="300px" heights="270px" perrow="2"> |
Version vom 7. Mai 2010, 09:42 Uhr
Die Josef Porsch Straße wurde nach dem Bürgermeister Josef Porsch benannt. Er war von 1879 bis 1919 Bürgermeister von Obersiebenbrunn und machte sich mit der ersten Kommassierung der Ackerflächen von Obersiebenbrunn einen Namen.
Die Josef Porsch Straße, beginnend von der Kreuzung mit der Edgar Weyrich Gasse, Richtung Wienerstraße. Aufgenommen im Herbst 1998 Foto: Pauli Gustavik. <br.>
- Ansichten der Josef Porsch Straße