Volksschule: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 K |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 (→1950) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[bild: Fuchs.u.Lehrer-IMG 0001 98.jpg | 500 px]] | [[bild: Fuchs.u.Lehrer-IMG 0001 98.jpg | 500 px]] | ||
====1957==== | |||
Renovierungen der Räume und Fenster, dazu ein Zitat aus der Schulchronik 'Das Jahr 1957': | |||
<div style="margin-left:30px;margin-right:50px"> | |||
"In den Sommerferien wurde die 4. Klasse umgebaut. Dadurch wurde die Schulwartwohnung komplett vom Schulhaus getrennt und außerdem ein Lehrmittelzimmer frei gemacht. 3. u. 4. Klasse, sowie die Gänge und das Stiegenhaus wurden gemalt und mit einem Ölsockel versehen. Die Fenster (Fenster) der Hoffront wurden vollkommen erneuert und könnnen jetzt wieder ohne Gefahr geöffnet werden." | |||
</div> |
Version vom 30. März 2010, 19:07 Uhr
Link zur Homepage der Volksschule Obersiebenbrunn:
http://www.vs-obersiebenbrunn.ac.at/
Lehrer der Volksschule Obersiebenbrunn
1950
Bild: Lehrer der Volkschule: v.l.n.r.: Friedrich Rebensteiner, Alois Prager, Anna Fuchs, Anton Zrzavy, Bildquelle unbekannt. Personen persönlich von Frau Anna Fuchs bestätigt, 03. 2010. Die Aufnahme stammt von ungefähr 1950, im Schulhof.
1957
Renovierungen der Räume und Fenster, dazu ein Zitat aus der Schulchronik 'Das Jahr 1957':
"In den Sommerferien wurde die 4. Klasse umgebaut. Dadurch wurde die Schulwartwohnung komplett vom Schulhaus getrennt und außerdem ein Lehrmittelzimmer frei gemacht. 3. u. 4. Klasse, sowie die Gänge und das Stiegenhaus wurden gemalt und mit einem Ölsockel versehen. Die Fenster (Fenster) der Hoffront wurden vollkommen erneuert und könnnen jetzt wieder ohne Gefahr geöffnet werden."