Mutter Gottes Statue: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dies Seite braucht noch eine Bearbeitung. --[[Benutzer:WikiSysop2|WikiSysop2]] 08:40, 26. Mär. 2010 (UTC) | Dies Seite braucht noch eine Bearbeitung. --[[Benutzer:WikiSysop2|WikiSysop2]] 08:40, 26. Mär. 2010 (UTC) | ||
Auf der Straße genau an der Grenze zwischen Markrafneusiedl und Obersiebenbrunn seht eine Marienstatue.In Obersiebenbrunn wird sie "Mutter Gottes" genannt. Die Aufnahme entstand kurz nach der Renovierung der Statue. Wann? | Auf der Straße genau an der Grenze zwischen Markrafneusiedl und Obersiebenbrunn seht eine Marienstatue.In Obersiebenbrunn wird sie "Mutter Gottes" genannt. | ||
Die Mutter Gottes Statue steht auf einem eigenen, kleinen Grundstück, einige hundert Quadratmeter groß. Grundstücks NR: 560, KG Obersiebenbrunn. | |||
Hier ein Bild der Statue. | |||
Die Aufnahme entstand kurz nach der Renovierung der Statue. Wann? | |||
Historische Hintergründe: (noch zu bearbeiten) | Historische Hintergründe: (noch zu bearbeiten) |
Version vom 19. April 2010, 07:45 Uhr
Dies Seite braucht noch eine Bearbeitung. --WikiSysop2 08:40, 26. Mär. 2010 (UTC)
Auf der Straße genau an der Grenze zwischen Markrafneusiedl und Obersiebenbrunn seht eine Marienstatue.In Obersiebenbrunn wird sie "Mutter Gottes" genannt.
Die Mutter Gottes Statue steht auf einem eigenen, kleinen Grundstück, einige hundert Quadratmeter groß. Grundstücks NR: 560, KG Obersiebenbrunn.
Hier ein Bild der Statue. Die Aufnahme entstand kurz nach der Renovierung der Statue. Wann?
Historische Hintergründe: (noch zu bearbeiten)
Der Aufstellungsort und die Statue in März 2010. Foto: Mag. Günther Zier.
Inschrift am Sockel. Foto: Mag. Günther Zier.
Zur Verschönerung des Aufstellungsortes gibt es schon Ideen: http://idee-obersiebenbrunn.g-zier.at/index.php?title=Mutter-Gottes-Statue