Josef Porsch Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
File:Josef Porsch-Str 60er Jahre.gif | Josef Porsch Straße in den 1960ern, Foto: G. Zier | File:Josef Porsch-Str 60er Jahre.gif | Josef Porsch Straße in den 1960ern, Foto: G. Zier | ||
file:Josef Porsch-Str in 1970er.jpg | Josef Porsch Straße in den 1970ern, Foto: Bernhard Wenzel | file:Josef Porsch-Str in 1970er.jpg | Josef Porsch Straße in den 1970ern, Foto: Bernhard Wenzel | ||
file:Josef Porsch-Str in 1970er(2).jpg | Josef Porsch Straße in den 1970ern, links die Röderwiese. Foto: Bernhard Wenzel | |||
</gallery> | </gallery> |
Version vom 5. Februar 2010, 08:46 Uhr
Die Josef Porsch Straße wurde nach dem Bürgermeister Josef Porsch benannt. Er war von 1879 bis 1919 Bürgermeister von Obersiebenbrunn und machte sich mit der ersten Kommassierung der Ackerflächen von Obersiebenbrunn einen Namen.
- Ansichten der Josef Porsch Straße