1980er Jahre: Unterschied zwischen den Versionen
(Text ergänzt) |
(Bild hinzugefügt) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Datei:1987 M005 031.jpg | Datei:1987 M005 031.jpg | ||
Datei:1987 M005 029.jpg | Datei:1987 M005 029.jpg | ||
Datei:1987 IMG 20240316 0011.jpg | Datei:1987 IMG 20240316 0011.jpg | ||
Datei:1987 IMG 20240316 0001.jpg | Datei:1987 IMG 20240316 0001.jpg | ||
Zeile 29: | Zeile 28: | ||
Datei:1987 IMG 20240316 0007.jpg | Datei:1987 IMG 20240316 0007.jpg | ||
Datei:1987 20240312 162340.jpg | Datei:1987 20240312 162340.jpg | ||
Datei:1987 Mitgliederliste.jpg|Mitgliederliste 1987 | |||
Datei:1988 IMG 20240310 0052.jpg|Platzwart Wilhelm Manas | Datei:1988 IMG 20240310 0052.jpg|Platzwart Wilhelm Manas | ||
Datei:1988 IMG 20240310 0020.jpg|Seehofer Walter | Datei:1988 IMG 20240310 0020.jpg|Seehofer Walter |
Version vom 24. Januar 2025, 18:34 Uhr
1981: Die Tennisanlage wird erweitert. Ein 3. und 4. Asphaltplatz kommt hinzu. Die Umzäunung von Platz 3 und 4 wird von der Firma Adamek errichtet.
1981: Bürgermeister Andreas Plappert wird Ehrenmitglied des TCO.
1982: Gerhard Fuchs wird neuer Clubpräsident, Wenzel Bernd Vize, Gerlinde Zsalcsik Schriftführerin, und Marianne Groffics Kassier.
1982: Asphalt streichen mit 300 kg roter und 600 kg grüner Farbe. Eine Ballwurfmaschine wird angeschaft.
1983: Bernd Wenzel übernimmt das Präsidentenamt.
1983 und 1984: Ein Schiausflug auf die Aflenzer Bürgeralm und ein Faschingskränzchen wird veranstaltet.
1984: Erste Pläne, die Asphaltplätze in Sandplätze zu verwandeln. Trainer Harald Burghardt übernimmt das Tennistraining.
1985: ein Hoffnungsturnier, ein Glücksdoppelturnier, Fußballtennis und ein Flascherlturnier wurde veranstaltet.
1987: Im März 1987 ist es dann soweit. 18 Burschen und einige Mädls beginnen mit dem Umbau von 4 Asphaltplätzen auf 3 Sandplätze. Kosten des Umbaus nur rund 260.000,-- Schilling durch extrem hohe Eigeninitative.
1988: Das erste Clubhaus, eine Bauhütte vom Toni Grillowitzer, wird zum Tennisplatz transportiert.
1989 wurde eine Clubzeitung eingeführt und nach einigen Jahren wieder eingestellt.