Wiener Internationale Gartenmesse 1964: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<gallery widths=350px heights=230px perrow=3 caption="Der Musikverein Harmonie bei der WIG 1964"> | <gallery widths=350px heights=230px perrow=3 caption="Der Musikverein Harmonie bei der WIG 1964"> | ||
bild:Gartenbaumesse Wien 1964.jpg | Musikverein Harmonie in Wien bei der WIG | |||
bild:MV_bei_WIG-1964-1.jpg | Der MV Harmonie beim Defilee | bild:MV_bei_WIG-1964-1.jpg | Der MV Harmonie beim Defilee | ||
bild:MV_bei_WIG-1964-2.jpg | Platzkonzert im Schatten des Donauturms | bild:MV_bei_WIG-1964-2.jpg | Platzkonzert im Schatten des Donauturms |
Version vom 26. August 2011, 17:04 Uhr
Die Wiener Internationale Gartenbaumesse (WIG 64) wird vom 16. April bis 11. Oktober 1964 auf dem rund 100 Hektar großen Gelände des von der Gemeinde Wien in den Jahren 1961 bis 1964 geschaffenen Donauparks - ehemals eine Mistabladestätte - abgehalten. Bei der Eröffnungsschau sind 168 Gartenbaubetriebe aus 28 Ländern mit ihren Erzeugnissen vertreten. Aus Österreich sind gegenwärtig 62 Aussteller beteiligt. Mehr als 50 Sonderveranstaltungen und Fachausstellungen folgen im Laufe des Jahres.
Quelle: http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1964/0464.htm
Der Obersiebenbrunner Musikverein Harmonie war bei einer dieser Sonderveranstaltungen dabei! Nachstehende Bilder zeigen den MV am Fest der Blasmusik. Fotos: Otto Zier --WikiSysop2 07:23, 25. Feb. 2010 (UTC)
- Der Musikverein Harmonie bei der WIG 1964