Altes Feuerwehrdepot: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>Toni |
K (12 Versionen importiert) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<gallery caption="Das alte Feuerwehrdepot in Obersiebenbrunn" widths="320px" heights="250px" perrow="3"> | <gallery caption="Das alte Feuerwehrdepot in Obersiebenbrunn" widths="320px" heights="250px" perrow="3"> | ||
File:Hauptplatz Altes Feuerwehrhaus Alte Schmiede Ende 50er.jpg | links im Bild, das erste Gebäude ist das Milchhaus. Rechts davor die Brückenwaage. Hinter dem Milchhaus schließt gleich das das alte Feuerwehrhaus an. Es hat 2 Tore. 1957 Bildquelle: E. Wawra. | |||
File:Festgäste_zur_Grundsteinlegung_Internat_1964.jpg | Das alte Feuerwehrdepot: Festgäste zur Grundsteinlegung des Internates passieren das Feuerwehrhaus,1964. Quelle: Chronik der Volksschule ab 1945 | File:Festgäste_zur_Grundsteinlegung_Internat_1964.jpg | Das alte Feuerwehrdepot: Festgäste zur Grundsteinlegung des Internates passieren das Feuerwehrhaus,1964. Quelle: Chronik der Volksschule ab 1945 | ||
File: Altes FF-Haus 1996-2.jpg | Das alte Feuerwehrdepot. Das Milchhaus wurde schon der Feuerwehr geschenkt und für ein größeres Fahrzeug, dem TLF 3000 angepasst. Foto aus 1996, Gemeinde Obersiebenbrunn | |||
File: Altes FF-Haus 19xx.jpg | Das alte Feuerwehrdepot hat sich harmonisch in das Ensemble des Hauptplatz eingefügt. Im Hintergrund das Gasthaus Zier, rechts das Feuerwehrdepot. Bild: Gemeinde Obersiebenbrunn. | |||
File:Feuerwehrdepot Rückansicht 60er-70er.gif|Altes Feuerwehrhaus mit Schlauchturm, 1967. FotoQuelle: G.Zier | File:Feuerwehrdepot Rückansicht 60er-70er.gif|Altes Feuerwehrhaus mit Schlauchturm, 1967. FotoQuelle: G.Zier | ||
File: Feuerwehrhaus_BNau_des_Termes_1958..jpg|Der Schlauchturm des alten Depots wird errichtet. Die vordere Hälfte des linken Gebäudes war das alte Milchhaus. 1958. Bild: E.Wawra. | |||
File: Feuerwehr_Haus.jpg | Das alte Feuerwehrdepot von der Josef Porsch Straße aus gesehen. In den 1970ern. Bild: Wawra. | |||
File: LFB_Feuerwehr_Mercedes.jpg | Das Feuerwehrdepot von vorne, der größte Teil wird von einem Löschfahrzeug ("Leichtes Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung = LFB") verdeckt. Das Gebäude ist aber gut zu erkennen. nach 1978. Bild: E. Wawra. | |||
</gallery><br /> | </gallery><br /> | ||
Der Turm diente zum Trocknen der Feuerwehrschläuche und zur Aufstellung der Alarmsirene. Der Turm neben dem Feuerwehrhaus wurde "Schlauchturm" genannt.<br /> | Der Turm diente zum Trocknen der Feuerwehrschläuche und zur Aufstellung der Alarmsirene. Der Turm neben dem Feuerwehrhaus wurde "Schlauchturm" genannt.<br /> |
Aktuelle Version vom 9. Mai 2022, 02:31 Uhr
Das Alte Feuerwehrdepot wurde 19xx abgerissen und ein neues Feuerwehrhaus gebaut.
- Das alte Feuerwehrdepot in Obersiebenbrunn
Der Turm diente zum Trocknen der Feuerwehrschläuche und zur Aufstellung der Alarmsirene. Der Turm neben dem Feuerwehrhaus wurde "Schlauchturm" genannt.
Errichtung: 1958-59 von der Firma Steinböck.
Nachfolgendes Bild zeigt den damaligen Bauplan. Quelle: Archiv der Gemeinde Obersiebenbrunn.