US-Bomber-Absturz Juli 1944: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
K (17 Versionen importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 9. Mai 2022, 22:53 Uhr
Bomber Absturz im Juli 1944
Ing. Robert Zatschkowitsch hat in verschiedenen Archiven recherchiert und über einen Bomberabsturz im Gemeindegebiet von Obersiebenbrunn Interessantes gefunden:
Am 8. Juli 1944 wurde ein Bomber der US Air Force über Obersiebenbrunn abgeschossen. Er stürzte in der Gegenlisse ab. (Foto)
Bild: Die Mannschaft des Bombers:
Front Row, Left to Right: Raymond Balcerzak, navigator; Robert King, copilot; Robert Peterson, pilot, and Fred Savage, bombardier. Back Row, Left to Right: Ralph Alley, flight engineer; Alvin Martin, radio operator; Richard Hagan, nose gunner; John Bowling, tail gunner; Earl Isaacson, top gunner, and Rex Merrell, ball gunner. The assigned plane for this crew was Ole 769, 42-94769, Yellow S. The entire crew, except for Al Martin, was shot down on the Vienna mission, July 8, 1944. All became POWs. Al Martin flew 31 missions and was then assigned to General Barr’s crew in France.
Laut USA Kriegsarchiv:
8.7.1944, B24-H , 42-94769 vom 15th AAF, 485th BG(Bomb Group), 55Wg (Bomb Wing), 829 Sq (Geschwader) Absturzort: Deutsch Wagram, Straßhof an der Nordbahn
Besatzung:
Peterson Robert, Pilot King Robert, Co Pilot Balcercak Raymond, Navigator Savage Fred, Bombadier Alley Ralph, Engineer Mack Edgar, Radio Operator Isaacson Earl, Top Gunner Bowling John, Tail Gunner Hagan Richard, Nose Gunner Marrell Rex, Ball Gunner
- Foto dieses Ereignisses
Absturz: in Gegenlisse Obersiebenbrunn
4 motorig, 5 Amerikaner konnten abspringen.
Der 13 jährige Junge beim Leitwerk ist Radl Anton, heute Untersiebenbrunn. Quelle: Ing. Gerhard Frohner
Das Bild zeigt einen Bomber desselben Typs, der in der Gegenlisse abgestürzt ist: B-24M
Foto: gemeinfrei.
In einem österreichischen Buch wird ebenfalls von einem abgestürzten Bomber berichtet: Sind das nur Verwechslungen, oder ist das ein anderer Bomber der über Obersiebenbrunn abstürzte?
Quelle: L. Banny; "Dröhnender Himmel - brennendes Land"; ÖBV Wien 1988; Seite 406 steht fogender Eintrag:
15.01.1945/Angriffsziel Wien/Absturzstelle Obersiebenbrunn/US-Bomber