Polizei-Gendarmerie: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop (→1972) |
K (10 Versionen importiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Zur Zeit der Erstkommunikation 1972 war noch das Zeichen des Gendarmeriepostens am Schulgebäude montiert. | Zur Zeit der Erstkommunikation 1972 war noch das Zeichen des Gendarmeriepostens am Schulgebäude montiert. | ||
Frau Lehrerin Christine Wenzel begleitet ihre Schüler in die Kirche zur Erstkommunion. | Frau Lehrerin Christine Wenzel begleitet ihre Schüler in die Kirche zur Erstkommunion. Bildquelle: Christine Wenzel (geb.Zier)<br /> | ||
[[bild: Erstkommunion-1972.jpg | 600px]] | [[bild: Erstkommunion-1972.jpg | 600px]] |
Aktuelle Version vom 9. Mai 2022, 21:57 Uhr
1920er
Ein Bild des Autos der Fahrschule Piringer. Dieses Bild ist vorm Gasthaus Leopold Schinhan am heutigen Marktplatz. Ganz links der Gastwirt Schinhan. Am Volant Anna Selbach, Eduard Piringer steht rechts neben dem Auto. Der Gendarm ist der Herr Polt. Quelle: Ing. Gerhard Frohner.
1959
Am 30. 11. 1959 forderte die Gemeinde den 4. Klassenraum (im Erdgeschoß, bisher als Turnraum benützt) und die Schulwartwohnung für die Gendarmerie an. Quelle: Schulchronik
1960
Anfangs Jänner 1960 beginnen die Handwerker mit dem Umbau der Räume in der Volksschule.
Bild: Erstkommunion 1968, Im Hintergrund die Volksschule mit dem Gendarmerie-Zeichen. Quelle: Edith Briebauer
Bild: In Obersiebenbrunn war ein Gendarmerie-Beamter tätig, der mit dem Spitznamen "Bobby" bekannt war. Sein Realname war: Reidlinger.
Auf dem Bild ist auch rechts die Volksschule dargestellt, damals war es noch der Gendarmerie-Posten.
Bildquelle: E. Wawra. in den 1960ern
Im Vorgarten Gendarm Reidlinger, "Bobby"
1972
Der Gendarmerieposten Obersiebenbrunn wird aufgelassen und die bisher benützten Räume werden wieder der Volksschule zur Verfügung gestellt.
Zur Zeit der Erstkommunikation 1972 war noch das Zeichen des Gendarmeriepostens am Schulgebäude montiert.
Frau Lehrerin Christine Wenzel begleitet ihre Schüler in die Kirche zur Erstkommunion. Bildquelle: Christine Wenzel (geb.Zier)