Markterhebung 1958: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
K (12 Versionen importiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Bildquelle: ''Gerhard Frohner'' | Bildquelle: ''Gerhard Frohner'' | ||
[[bild:Empfang1958.jpg | 700 px]] | [[bild:Empfang1958.jpg | 700 px]] | ||
==Das Festabzeichen== | |||
Die Besucher der Festveranstaltung wurden gebeten, ein Festabzeichen zu kaufen. Die meisten Personen auf den Foto tragen auf der linken Seite dieses Festabzeichen. Es war aus Kunstseide gewebt und hat damit durch die besondere Qualität die Wichtigkeit des Ereignisses unterstrichen. | |||
Größe: 40 x 115 Millimeter<br /> | |||
<br /> | |||
[[Bild:Festabzeichen.jpg | 300 px]] Quelle: Mag. Günther Zier, Scan vom Original | |||
==Die Festveranstaltung== | ==Die Festveranstaltung== |
Aktuelle Version vom 9. Mai 2022, 21:51 Uhr
Empfang des Landeshauptmann Josef Steinböck, 1958
Empfang des Landeshauptmann Josef Steinböck, 1958
A.Plappert, LHM Steinböck, Präs. L.Weiß, Eduard Hartmann, Bez.HM Hofrat Kermer, Heinrich Rauscher, verdeckt Martin Brenner
Bildquelle: Gerhard Frohner
Das Festabzeichen
Die Besucher der Festveranstaltung wurden gebeten, ein Festabzeichen zu kaufen. Die meisten Personen auf den Foto tragen auf der linken Seite dieses Festabzeichen. Es war aus Kunstseide gewebt und hat damit durch die besondere Qualität die Wichtigkeit des Ereignisses unterstrichen.
Größe: 40 x 115 Millimeter
Quelle: Mag. Günther Zier, Scan vom Original
Die Festveranstaltung
MV Harmonie bei der Markterhebung 1958
Der Musikverein Harmonie auf der Hauptstraße, zieht in den Marktplatz ein. Im Hintergrund: das Kaufhaus Müller. Bildquelle: E. Wawra.
Der Musikverein Harmonie auf der Hauptstraße, neben der Kästenallee; am Rückweg von der Marktsäulenenthüllung am Marktplatz,
welche Landeshauptmann Josef Steinböck vornahm.
Bildquelle: Gerhard Frohner