Künstler in Obersiebenbrunn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>Frohner |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>Frohner |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
''' Fred Heller''' | ''' Fred Heller''' | ||
geb. 16.April 1889 in Obersiebenbrunn | |||
gest. 12.April 1949 in Montevideo | |||
Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Erzähler, Essayist, Journalist in Wien und Theaterkritiker. | Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Erzähler, Essayist, | ||
Journalist in Wien und Theaterkritiker. | |||
Seine Bühnenwerke, vorwiegend Komödien in den Inszenierungen von Josef Jarno, Karl Eidlitz, Heinrich Schnitzler, u.a. wurden in Wien im Deutschen Volkstheater sowie im Akademietheater ur- bzw. erstaufgeführt. | Seine Bühnenwerke, vorwiegend Komödien in den Inszenierungen von Josef Jarno, Karl Eidlitz, Heinrich Schnitzler, u.a. wurden in Wien im Deutschen Volkstheater sowie im Akademietheater ur- bzw. erstaufgeführt. | ||
Zu den berühmten Darstellern seiner Rollenfiguren zählten Christel Mardayn, Maria Eis, Jane Tilden, Paula Pfluger, Hubert Marischka, Richard Eibner, Ernst Häusermann, etc. | Zu den berühmten Darstellern seiner Rollenfiguren zählten Christel Mardayn, Maria Eis, Jane Tilden, Paula Pfluger, Hubert Marischka, Richard Eibner, Ernst Häusermann, etc. |
Version vom 15. Januar 2010, 18:26 Uhr
Ein vergessener, jedoch berühmter Obersiebenbrunner
Fred Heller
geb. 16.April 1889 in Obersiebenbrunn gest. 12.April 1949 in Montevideo
Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Erzähler, Essayist, Journalist in Wien und Theaterkritiker.
Seine Bühnenwerke, vorwiegend Komödien in den Inszenierungen von Josef Jarno, Karl Eidlitz, Heinrich Schnitzler, u.a. wurden in Wien im Deutschen Volkstheater sowie im Akademietheater ur- bzw. erstaufgeführt. Zu den berühmten Darstellern seiner Rollenfiguren zählten Christel Mardayn, Maria Eis, Jane Tilden, Paula Pfluger, Hubert Marischka, Richard Eibner, Ernst Häusermann, etc.