Kindergarten: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Erster nö. Landeskindergarten == | |||
25. September 1928: Mit dem Bau des Landeskindergartens, neben der Volkschule, gegenüber des Pfarrhofes wurde begonnen. <br> | |||
22. Oktober 1929: Eröffnung des neuen nö. Landeskindergartens. <br> | |||
Am 1. Jänner 1930 besuchten 54 Kinder den Kindergarten. Die Kindergärtnerinnen waren vom "Orden des Hl.Franzsikus". Quelle: <ref name=rebensteiner>Schreiben an den Bezirksschulrat Gänserndorf zur Sache "Schulgeschichte des Bezirkes", 10. Juli 1950, von Friedrich Rebensteiner</ref> | |||
1946 im März übernahmen die "Schwestern vom Guten Hirten" (im Schloss wohnhaft) den Kindergarten. | |||
== Weihnachten im Kindergarten 1954 == | == Weihnachten im Kindergarten 1954 == | ||
Zeile 29: | Zeile 40: | ||
[[Bild:KIndergartenfest1955-3.jpg |700 px]] | [[Bild:KIndergartenfest1955-3.jpg |700 px]] | ||
---- | |||
Quellenangaben | |||
<references/> |
Version vom 31. März 2010, 07:26 Uhr
Erster nö. Landeskindergarten
25. September 1928: Mit dem Bau des Landeskindergartens, neben der Volkschule, gegenüber des Pfarrhofes wurde begonnen.
22. Oktober 1929: Eröffnung des neuen nö. Landeskindergartens.
Am 1. Jänner 1930 besuchten 54 Kinder den Kindergarten. Die Kindergärtnerinnen waren vom "Orden des Hl.Franzsikus". Quelle: [1]
1946 im März übernahmen die "Schwestern vom Guten Hirten" (im Schloss wohnhaft) den Kindergarten.
Weihnachten im Kindergarten 1954
Kindergartenfest 1954
Datei:Kindergarten um 1954.jpg
Bild: Holzschuhtanz: Brigitte Hajek und Martin Grimling, 1954. Fotoquelle: Martin Grimling
Kindergartenfest 1955
Bild: Kindergartenfest 1955. Tänzer: Christine Zier (verh. Wenzel), Karl Orlicky. Bildquelle. Mag. Günther Zier
Bild: Kindergartenfest 1955. Tänzer: Christine Zier (verh. Wenzel), Karl Orlicky. Bildquelle. Mag. Günther Zier
Bild: Kindergartenfest 1955. Bildquelle. Mag. Günther Zier
Quellenangaben
- ↑ Schreiben an den Bezirksschulrat Gänserndorf zur Sache "Schulgeschichte des Bezirkes", 10. Juli 1950, von Friedrich Rebensteiner