Kaufhaus Meyer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
K (3 Versionen importiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Bild: Kaufhaus Meyer nach einem Ausbau seines Geschäftsstandortes in der Prinz Eugenstraße 26. <br> | Bild: Kaufhaus Meyer nach einem Ausbau seines Geschäftsstandortes in der Prinz Eugenstraße 26. <br> | ||
[[Bild: IMG 0005 41Meyer.jpg | 700 px]] | [[Bild: IMG 0005 41Meyer.jpg | 700 px]] | ||
Bild: Ein Stück Kauf Haus Meyer, in den 1950ern. Bildquelle. E.Wawra.<br /> | |||
[[Bild:Prinz Eugen Straße Kaufhaus Meyer.jpg| 600 px]] | |||
Bild: Das Kaufhaus Meyer von der Seite, während der Fronleichnamsprozession, um 1955. <br> | Bild: Das Kaufhaus Meyer von der Seite, während der Fronleichnamsprozession, um 1955. <br> | ||
[[Bild: Fronleichnam in Prinz-Eugen-Strasse ca 1955-56.jpg |700 px]] | [[Bild: Fronleichnam in Prinz-Eugen-Strasse ca 1955-56.jpg |700 px]] |
Aktuelle Version vom 9. Mai 2022, 21:04 Uhr
Kaufhaus Meyer
Das Kaufhaus Karl Meyer befand sich ursprünglich am Marktplatz gegenüber des Froher / Schinhan Sehofer / Polz / Zhan Gasthauses.
Später fand Herr Karl Meyer einen neuen Standort in der Prinz Eugen Straße Nr. 26.
Bild: Kaufhaus Meyer nach einem Ausbau seines Geschäftsstandortes in der Prinz Eugenstraße 26.
Bild: Ein Stück Kauf Haus Meyer, in den 1950ern. Bildquelle. E.Wawra.
Bild: Das Kaufhaus Meyer von der Seite, während der Fronleichnamsprozession, um 1955.