Hungerturm: Unterschied zwischen den Versionen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>Toni |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>Toni |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Der Hungerturm 1932 | Der Hungerturm 1932 | ||
[[Bild:Hungerturm 1932_1.jpg | 300 px]]<br/> | [[Bild:Hungerturm 1932_1.jpg | 300 px]]<br/> | ||
Rückseite des oberen Fotos. Bestätigt von Bürgermeister Plappert | |||
[[bild: Hungerturm 1932 Rückseite.jpg| 700 px]] | [[bild: Hungerturm 1932 Rückseite.jpg| 700 px]] | ||
Version vom 3. August 2011, 13:27 Uhr
Der Hungerturm
Bild: Der Hungerturm noch gut erhalten. Oben ist noch der Gerichtslöwe erkennbar. Eine neue Skulptur des Gerichtslöwen wurde wieder 2008 im Park: "Kästenallee" aufgestellt Link: Gerichtslöwe.
Rückseite des oberen Fotos. Bestätigt von Bürgermeister Plappert
Im Hintergrund ist in der Gasse "In den Stübeln" auf der rechten Seite der Hungerturm zu erkennen. Bildquelle: Gerhard Frohner
Bild: ähnlicher Zeitraum wie vorheriges Bild.
Bild: Der Hungerturm von Norden. Die linken Nebengebäude wurden entfernt. Möglicherweise wurde anschließend die Holzplanke dazugebaut.
Bild: Hungerturm noch gut erhalten. Sogar mit Tür beim Eingang. Aber noch kein größeres Gebäude links daneben.
Ein Bild aus der jüngeren Zeit, ca. 1970er zeigt den Hungerturm mit größeren Beschädigungen, das Dach ist verlorengegangen.
Der Hungerturm, teilweise restauriert. Foto, 03.2010, Mag. Günther Zier