Heide: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Typisches Bild der Heide Bild: H. Pacholik.<br /> | Typisches Bild der Heide Bild: H. Pacholik.<br /> | ||
[[Bild:Vielstämmige Föhre.jpg | 600 px]] | [[Bild:Vielstämmige Föhre.jpg | 600 px]] | ||
Die Heide war einst eine Schafweide. Für eine natürliche Verjüngung werden wieder Schafe eingesetzt. Bild: H. Pacholik. <br /> | |||
[[Bild:Schafe auf der Heide.jpg | 600 px]] | |||
Version vom 21. September 2011, 18:44 Uhr
Diese Seite braucht noch eine Bearbeitung --WikiSysop2 04:49, 22. Apr. 2010 (UTC)
Typisches Bild der Heide Bild: H. Pacholik.
Die Heide war einst eine Schafweide. Für eine natürliche Verjüngung werden wieder Schafe eingesetzt. Bild: H. Pacholik.
Weitere Hinweise zu den Besonderheiten dieser Landschaft unter: http://www.sandduene.at/H_Sand.htm
- Bildfolge
+ Heide
+ Schafe zur Beweidung der Heide
+ Heideröslein - Rosmarienseidelbast
+ Gemeine Küchenschelle
+ Wiesenküchenschelle
+ Frauenhaar - Federgras
Datei:Rosmarienseidelbast-Heideröslein.JPG
Download
Ing. Martin Grimling hat die Schönheit der Heide fotografiert und die Bilde in der PowerPoint Präsentation zusammengestellt. Die Datei ist ca 9 Megabyte groß. Download hier: Datei:Heide-21.04.2010.ppt