Gerichtslöwe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop2 |
Dokumentation+Obersiebenbrunn>WikiSysop |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Im Auftrag der Marktgemeinde Obersiebenbrunn, | Im Auftrag der Marktgemeinde Obersiebenbrunn, | ||
in Anlehnung an die Skulptur Löwe mit Gerichtsrad, | in Anlehnung an die Skulptur Löwe mit Gerichtsrad, | ||
welche auf dem Hungerturm des Schlosses Obersiebenbrunn | welche auf dem [[Hungerturm]] des Schlosses Obersiebenbrunn | ||
stand. Sie stellte die Gerichtsbarkeit der Grundherrschaft dar. | stand. Sie stellte die Gerichtsbarkeit der Grundherrschaft dar. | ||
Version vom 23. Mai 2010, 13:26 Uhr
„Löwe mit Gerichtsrad“
Gerhard Schmid - Obersiebenbrunn, 2006
Im Auftrag der Marktgemeinde Obersiebenbrunn,
in Anlehnung an die Skulptur Löwe mit Gerichtsrad,
welche auf dem Hungerturm des Schlosses Obersiebenbrunn
stand. Sie stellte die Gerichtsbarkeit der Grundherrschaft dar.
Obersiebenbrunn, am 29. August 2008
Segnung des Gerichtslöwen durch Pfarrer Schedl 2008
zum Vergrößern Bild anklicken
- Segnung und Enthüllung des Gerichtslöwen 2008